Boden­sanierung

Unser umfassender Bodenrenovierungs-Service ist die Ideale Lösung, um alte und beanspruchte Bodenbeläge wieder optisch ansprechend aufzuwerten. Dabei ist unser Verfahren günstiger und schneller als eine Neuverlegung.

Professionelle Aufbereitung von abgenutzten Bodenbelägen

Manche hartnäckige Verschmutzung entsteht trotz gewissenhafter und regelmäßiger Reinigung Ihrer Bodenbeläge. Selbst wenn die Unterhaltsreinigung in optimalen Intervallen mit den richtigen Methoden und Reinigungsmitteln durchgeführt wird, können je nach Werkstoff Vergrauungen und Abnutzungen an der Nutzschicht des Bodens entstehen, die lediglich eine sorgfältige Grundreinigung beseitigt.

Professionell und zuverlässig erneuert das Fachpersonal von Stöckle Facility Services abgenutzte und beschädigte Pflegefilme sowie hartnäckigste Verschmutzungen und verhilft Ihrem Boden zu neuem Glanz.


Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder interessieren sich für andere Dienstleistungen der Gebäudedienstleistung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf!

Nass­grundreinigung und Beschichtung elastischer Beläge

Mit der chemischen Nassgrundreinigung entfernen wir verschlissene Pflegefilme inklusive darin enthaltener Verschmutzungen von allen elastischen Bodenbelägen wie Linoleum oder PVC.

Arbeitsschritte der Grundreinigung und anschließende Pflege von elastischen Fußbodenbelägen:

Vorgehensweise bei der trockenen Bodensanierung:

Trockene Pflegefilm­sanierung elastischer Beläge

Deutlich weniger Aufwand steckt in der Pflegefilm-Sanierung, und doch bringt sie überall dort das gewünschte Ergebnis, wo lediglich partiell abgenutzte oder verschlissene Pflegefilme instandgesetzt werden müssen.

Intakte Bereiche bleiben somit erhalten, und die Räumlichkeiten müssen nicht komplett leergeräumt werden.

Professionelle Parkett­sanierung

Parkettböden sind nicht nur schön, sondern auch teuer. Deshalb sollte man auf ihnen nicht nur laufen, sondern sie auch fachmännisch pflegen.

Mit der Zeit verblassen sie, erhalten Kratzer oder weisen Schleifspuren auf. Eine gezielte Pflege oder gründliche Sanierung konserviert genau den Zustand, der den Besitzer und jeden Betrachter ein Leben lang erfreut.

So pflegen wir Ihren Parkettboden:

Merkmale der Steinkristallisation:

Arbeitsschritte bei der Spraykristallisation:

Steinboden­sanierung (Stein­kristallisation)

Ähnlich wie die Bodenversiegelung bei Linoleum, PVC oder Gummi ist die Steinkristallisation ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Steinfußböden. Genau genommen handelt es sich aber nicht um ein Pflegeverfahren, sondern um die chemische Oberflächenumwandlung zur Egalisierung von Kratzern und Verätzungen.

Neben der optischen Verbesserung von Marmor-, Travertin- und Terrazo-Fußböden hilft die Steinkristallisation auch, Folgeschäden durch eindringende Feuchtigkeit zu reduzieren. So können durch die Steinkristallisation beispielsweise im Winter die Schädigungen in Folge von Wasser und Streusalz begrenzt werden.

Ihre Vorteile der Bodensanierung
bei Stöckle Facility Services

Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns gerne.

SB Management GmbH
Holzhofring 1
82362 Weilheim i. OB

[email protected]

Ihre persönlichen Daten verwenden wir zur zweckgemäßen Verarbeitung Ihrer Anfrage. Mit dem Klick auf "Anfrage absenden" erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.