Photovoltaik- und Solaranlagen­reinigung

Erhalten Sie die Effizenz und minimieren Sie Wartungskosten Ihrer Solar- und Photovoltaikanlage durch deren professionelle Reinigung.

Einbußen vorbeugen durch professionelle Reinigung

Photovoltaik Module bringen ihren besten Ertrag unter optimalen Bedingungen. Regelmäßige Photovoltaikreinigungen rechnen sich bereits ab einem Verschmutzungsgrad von 0,25%.

Da der Selbstreinigungseffekt in der Praxis nicht immer perfekt funktioniert, sollten Verschmutzungen regelmäßig durch eine Photovoltaikreinigung entfernt werden.

Eine professionelle Reinigung erhält die Rendite und erhöht so die Lebensdauer Ihrer Anlage. Wir zeigen Ihnen moderne Lösungen für eine material- und umweltschonende Reinigung.

Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage steigern

Immer wieder wird auf die Reinigungskraft von Regen oder auch Schnee für die Solarmodule hingewiesen. Unbestritten hilft ein heftiger Regenguss, oberflächliche Verschmutzungen wie liegen gebliebene Blätter oder Staub abzuwischen. Auch Schnee, der irgendwann von den Solarmodulen hinunterrutscht, kann dabei viel Staub und leichtere Verschmutzungen mit sich ziehen.

Das gilt aber definitiv nicht für verkrustete Verschmutzungen, zum Beispiel stark ätzenden, in der Sonne angebackenen Vogelkot. Und das gilt auch nicht für Verschmutzungen, die sich an den Rändern der Modulrahmen festsetzen. Darüber hinaus nimmt die Reinigungswirkung von Regen und Schnee mit geringer werdendem Neigungswinkel stark ab.

Bereits ab einem Verschmutzungsgrad von 0,25% bei Feldanlagen und 1% bei Dachanlagen, rechnen sich die Investition in eine professionelle Photovoltaikreinigung. Durch das regelmäßige Entfernen von Verschmutzungen wird diesem Effekt entgegengewirkt und die Anlagenerträge je nach Standort deutlich erhöht werden.
Entscheidend bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen ist der Blick ins Detail.

Anders als häufig angenommen, kommt es bei der fachmännischen Reinigung Ihrer Solaranlage nicht nur auf die Entfernung von Staub und Verschmutzungen auf dem Solarglas selbst an.

Besonderes Augenmerk bedarf es beispielsweise bei den Rahmenschlitzen, die einen Spalt zwischen dem Rahmen und dem Frontglas darstellen. Diese sollten mit spezieller Sorgfalt gereinigt werden, da diese eine Schwachstelle jedes Moduls darstellen.

Solaranlagen Grundreinigung – Worauf kommt es an?

Wie wir Ihre Solar- oder Photovoltaikanlage reinigen

Vorteile der Photovoltaik- und Solaranlagen­reinigung bei Stöckle Facility Services

Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns gerne.

SB Management GmbH
Holzhofring 1
82362 Weilheim i. OB

[email protected]

Ihre persönlichen Daten verwenden wir zur zweckgemäßen Verarbeitung Ihrer Anfrage. Mit dem Klick auf "Anfrage absenden" erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.